logo gmrc

Aktuelles Hochschule Deggendorf 

Unternehmenssanktionsrecht, interne Untersuchungen und Whistleblowing als ESG-Elemente im Koalitionsvertrag

Es besteht aufgrund der aktuellen Rechtslage bereits jetzt – unabhängig von einem im Koalitionsvertrag angekündigten Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern – für Unternehmen die Obliegenheit, ein die Anonymität des Hinweisgebers wahrendes Hinweisgeber-System vorzuhalten. Etwaige neue oder erweiternde Verpflichtungen aufgrund der EU-Richtlinie und eines künftigen Umsetzungsgesetzes sind genau zu beobachten.

Auch mit der Implementierung eines angemessenen und wirksamen Compliance- und Risiko-Managementsystems sollte nicht bis zum Erlass eines neuen Unternehmenssanktions-Gesetzes gewartet werden. Die Pflicht hierzu besteht bereits jetzt basierend auf zahlreichen Gesetzen sowie der Rechtsprechung und die daraus abzuleitenden Vorteile im Sinne einer enthaftenden Wirkung für Organisation, Leitung und Management ist bereits höchstrichterlich verkündet.

Darüber hinaus sind Compliance- und Risikomanagement wesentlicher Bestandteil auch von ökonomischer, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit (ESG/CSR).

Hier können Sie den  Beitrag herunterladen.

Nachhaltigkeits-Zertifizierung ERL Immobiliengruppe

ERL Immobiliengruppe erhält Nachhaltigkeits-Zertifikat

Die ERL Immobiliengruppe wurde vom International Institute for Governance, Management Risk & Compliance der Technischen Hochschule Deggendorf mit einem Nachhaltigkeitszertifikat über die Einführung und Anwendung eines integrierten CSR-Managementsystems ausgezeichnet.

Die Zertifizierung fand in Anlehnung an den Standard für Nachhaltigkeitsberichterstattung „Global Reporting Initiative“ (GRI) und des Universalstandards „Integriertes Nachhaltigkeits-Managementsystem“ des International Institute for Governance, Management, Risk & Compliance statt.

Sie sind interessiert am Thema Nachhaltigkeit? Wir haben einen Veranstaltungs-Tipp für Sie:

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.